Firma verkaufen - Mit Plan und Konzept
Wer sein Unternehmen effizient und rechtlich abgesichert verkaufen möchte, kann sich im Vorfeld am besten eine Strategie erarbeiten bzw. eine Checkliste erstellen, welche Punkte nacheinander abharkt werden müssen. Die einzelnen Schritte des Verkaufsprozesses schriftlich festzuhalten, erleichtert den erfolgreichen Verkauf. Im Vordergrund steht dabei natürlich zunächst, den reellen Unternehmenswert zu ermitteln. Bei Bedarf kann auch ein externer Berater zwecks Planung und Durchführung in Anspruch genommen werden. Nicht wenige Unternehmer setzen dabei auf die Variante, Hilfe bei der Planung zu beanspruchen und die Veräußerung an sich selbst durchzuführen. Unter dem Strich stellt ein Unternehmensverkauf eine anspruchsvolle Herausforderung dar, daher kann der gesamte Ablauf Schritt für Schritt festgelegt und dann umgesetzt werden.
Service for website indexing in Google
For months I struggled to get my pages into Google search. I had launched a new project, added fresh content regularly, and followed all the usual SEO advice. But still, many pages just wouldn’t show up. No matter how many times I submitted them through Search Console, most of my URLs remained unindexed.
At first, I thought it was a temporary delay. But after weeks of waiting and checking the index coverage report, it became clear that something wasn’t working. I fixed technical issues, improved internal linking, and even reduced low-value content. Some pages got picked up, but the process was painfully slow and inconsistent.
That’s when I started looking into external solutions and found this web site indexing service. I wasn’t sure what to expect, but I decided to try it on a few stubborn pages that hadn’t been indexed for over a month. To my surprise, they appeared in Google search results within a few days.
I gradually expanded my use of the service. It didn’t index every single URL instantly, but the success rate was much higher than before. More importantly, the waiting time dropped significantly. Pages that used to take weeks were now showing up within days, sometimes even hours.
The tool worked by submitting my URLs through reliable channels and enhancing crawl signals in ways that aligned with Google’s systems. It also helped me prioritize which pages were worth indexing quickly, like category pages, landing pages, or content updates that supported current campaigns.
Using a web site indexing service didn’t replace the need for good SEO, but it solved a major bottleneck. My crawl budget was used more effectively, and I had greater confidence that important pages would be discoverable when I needed them to be.
Looking back, I wish I had started using it sooner. It saved me time, improved visibility, and helped my site grow faster.
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Verkauf
Damit das Projekt Firma verkaufen letztendlich von Erfolg gekrönt ist, bedarf es eines konkreten Plans. Vor allem ist es wichtig, genügend Zeit einzuräumen. Nur wer genügend Zeit einplant, kann effizient verkaufen und muss nicht das erstbeste Angebot annehmen. Zu bedenken ist insgesamt die finanzielle, aber auch die rechtliche Lage. Sind in diesem Bereich Wissenslücken vorhanden, gilt es diese umfassend zu schließen. Bezüglich der notwendigen Informationen kommt es unter anderem auch auf die vorherrschende Unternehmensform an, denn eine Aktiengesellschaft unterliegt anderen rechtlichen Anforderungen als beispielsweise eine Genossenschaft. Wer zudem den Wert seines Unternehmens kennt, kann den Verkauf zielsicherer angehen und geht nicht so schnell Kompromisse ein, welche einen finanziellen Nachteil mit sich bringen. Speziell bei der Bewertung einer Immobilie bzw. eines Unternehmens hilft ein Fachmann weiter und der jeweilige Wert liegt dem potenziellen Käufer dann auch schwarz auf weiß vor.
Abschied nehmen und Ziele definieren
Auch wenn es in der Wirtschaftsbranche nicht vordergründig um Emotionen geht, so kann der Verkauf des eigenen Unternehmens doch mit starken Emotionen einhergehen. Nicht selten stecken Menschen Herzblut und ihre gesamte Energie in eine Unternehmensgründung, Aufbau und Arbeit. Daher kann es sehr schwer sein, loszulassen. Wichtig ist in diesem Fall, bewusst Abschied von dieser Lebensphase zu nehmen und bewusst sowie positiv in die Zukunft zu schauen. Dann schließlich gilt es feste Ziele für sich zu definieren: Bis wann soll das Unternehmen spätestens verkauft sein? Wie hoch soll der Verkaufserlös sein? Welche Kompromisse können eventuell eingegangen werden? Diese und ähnliche Fragen zu beantworten, hilft dabei, die Ziele hinsichtlich des Unternehmenverkaufs festzulegen.
Die passende Strategie finden und umsetzen
Je nach individueller Zielstellung und Unternehmensform können aktuelle Eigentümer die passende Strategie für sich entdecken. Eine Strategie wäre, das Unternehmen so schnell wie möglich zu verkaufen. Dann ist es im Gegenzug jedoch möglich, nicht den höchstmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Eine andere Strategie wäre, sich solange Zeit zu nehmen, bis eben dieser höchstmögliche Verkaufspreis erzielt ist. Mitunter ist es auch möglich, nur einen Teil des Unternehmens zu verkaufen, um selber noch am Geschehen teilzunehmen. Letztendlich gilt es dann noch die richtige Zielgruppe zu definieren und das Verkaufsprojekt entsprechend aufzuziehen. Herkömmliche Rahmenbedingungen und Konditionen sowie Sonderregelungen müssen in jedem Fall vertraglich festgehalten werden und unter Umständen noch zusätzlich notariell beglaubigt werden.